FDP Mittelfranken

FDP Mittelfranken
Denken wir Mittelfranken neu

Meldungen

Danke, Christian Lindner

Am 23. Februar hat Deutschland ein neues Parlament gewählt, weil wir Freie Demokraten unserem Land im letzten Herbst einen neuen Anfang ermöglichen wollten. Wir sind in das volle politische Risiko gegangen für unser Land. Wir zahlen selbst einen hohen Preis dafür. Dennoch sind wir überzeugt: Der politische Liberalismus wird in den nächsten Jahren wichtiger werden denn je.

Von links: Birgit Wegner, Bezirksvorsitzende, Danny Hörig, Stellvertretender Ortsvorsitzender, Dr. Oliver Steiner, Ortsvorsitzender, Georg Peter, Stellvertretender Ortsvorsitzender, Alexander Germann, Schriftführer, Thomas Peter, Stadtratsmitglied, Daniel Bayer, Bundestagskandidat

Liberale Politik vor Ort stärken! FDP gründet Ortsverband in Oberasbach

Die Liberalen in Oberasbach haben einen eigenen Ortsverband aus der Taufe gehoben. Wie sehr es die FDP als Stimme der Vernunft vor Ort brauche, beweise die aktuelle Lage der Stadt Oberasbach, betonte Stadtratsmitglied und Kreisrat Thomas Peter in seiner Eröffnungsrede. Die FDP werde sich konstruktiv in die Diskussion über Wege aus der aktuellen Haushaltsmisere einbringen.

FDP Erlangen-Höchstadt wählt neuen Vorstand

Der FDP-Kreisverband Erlangen-Höchstadt hat turnusmäßig einen neuen Vorstand gewählt. Leif Erik Persson wurde als Kreisvorsitzender im Amt bestätigt, ebenso wie sein Stellvertreter Roy Eissing und Schatzmeister Sebastian Weiß.

Kommunale Verdienstmedaille in Bronze für Karl-Heinz Herrmann

Karl-Heinz Herrmann aus Lauf an der Pegnitz ist für sein langjähriges Wirken als kommunaler Mandatsträger geehrt worden. Regierungspräsidentin Dr. Kerstin Engelhardt-Blum überreichte ihm in Ansbach die Kommunale Verdienstmedaille in Bronze. Herrmann ist seit über 30 Jahren Stadtratsmitglied für die FDP und wirkte zwischenzeitlich auch zwölf Jahre als Kreisrat im Nürnberger Land.

Termine

Geschäftsführender Vorstand

Die Zusammensetzung des vollständigen Bezirksvorstandes finden sie unter dem Menüpunkt "Vorstand".

Birgit Wegner

Bezirksvorsitzende
Kreisvorsitzende KV Nürnberg

Markus Lüling

Bezirksvorsitzender
Bezirksrat

Elke Weis

Stv. Bezirksvorsitzende
Gemeinderatsmitglied

Thomas Michel

Stv. Bezirksvorsitzender

Simon Gritzmann

Stv. Bezirksvorsitzender
Beisitzer im Landesvorstand

Klaus Korff

Schatzmeister

Dr. Oliver Steinert

Schriftführer

Positionen

Unsere Themen

Digitalisierung

Unsere Zukunft ist digital! Um die Digitalisierung als Chance zu nutzen, muss sich Deutschland deutlich offensiver mit dem digitalen Fortschritt auseinandersetzen. Es reicht nicht mehr, darauf zu achten, bei der Digitalisierung den Anschluss nicht zu verlieren. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, muss die Digitalisierung aktiv vorangetrieben werden. Aufgabe der Politik ist es, die passenden Rahmenbedingungen dafür zu schaffen.

Bildung

In einer Welt der Veränderung gibt es keine Ressource, die wertvoller wäre als Bildung. Sie befähigt die Menschen, auch in einer komplexen Umwelt selbstbestimmt ihren Weg zu gehen. Bildung ist die Chance zum sozialen Aufstieg. Wichtig ist, was ein Mensch kann. Unwichtig wird, in welches Elternhaus er geboren wurde. Die Digitalisierung steckt voller Chancen für bessere Bildung: individuelleres Lernen, innovative Lehrmethoden und aktuellere Lehrmit

Kommunales

Die Kommunen sind die Grundlagen einer funktionierenden Demokratie. Eine kommunalfreundlichere Politik ist daher notwendig. Kommunen müssen zusätzlich gestärkt und die grundsätzliche Frage der Finanzierung besser geregelt werden. So sollte ein Gesetzesentwurf, der unmittelbar durch die Kommunen umgesetzt werden soll mit einem konkreten Finanzierungsprogramm unterlegt werden, damit Mittel des Bundes nicht mehr auf Landesebene untergehen!